Vorsitz: |
Oliver Nautsch, Präsident |
|
Protokoll: |
Ursula Burri |
|
Traktanden: |
|
|
1. Begrüssung durch den Präsidenten |
Der Präsident, Oliver Nautsch, begrüsst die anwesenden Mitglieder (total stimmberechtigt: 24) um 18:15 Uhr. |
|
2. Wahl der Stimmenzähler |
|
|
3. Abnahme des Protokolls der GV vom 30.03.2017 |
|
|
4. Bericht des Präsidenten |
Jahresbericht des Präsidenten
SponsorenMomentan erhalten wir Unterstützung von folgenden Firmen: Platin SponsorGold SponsorenSilver Sponsoren
Sponsoren ermöglichen uns erst die guten Gratis-Events und die Arbeit des Vorstandes! Bericht des Präsidenten als pdf |
|
5. Bericht des Kassiers |
Bemerkungen und interessante Zahlen zur Jahresrechnung 2017:
Folien zur Jahresrechnung 2017 als pdf. |
|
6. Abnahme der Rechnung und Entlastung des Vorstandes |
|
|
7. Wahlen |
Folgende bisherige Mitglieder sind zur Wahl vorgeschlagen:
Oliver bedankt sich bei allen, die sich für die jug.ch engagieren.
Lukas Eder verlässt den Vorstand nach 2 Jahren und wird mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedet. |
|
8. Festlegung des Mitgliederbeitrages 2018 |
Der Vorstand schlägt vor, die Mitgliederbeiträge für Einzelmitglieder unverändert bei 20 CHF und Firmenmitglieder bei 300 CHF zu belassen.
|
|
9. Wahl der Revisionsstelle |
|
|
10. Budget 2018 | Philipp Oser stellt das Budget 2018 vor.
|
|
11. Statutenrevision |
Der Vorstand schlägt eine Anpassung der Statuten vor, da die Formulierung beim Austritt etwas unklar ist. Ausserdem möchte der den Mitgliedern die Mitsprache erleichtern.
Folien zur Statutenrevision als pdf. |
|
12. Varia |
Frage eines Mitglieds: Der Fragesteller hat nicht erfahren, wann/als das Protokoll publiziert wurde. Der Vorstand denkt darüber nach, ob und wann die Mitglieder benachrichtig werden sollen. Bisher haben die Mitglieder den Link zum Protokoll mit der Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung erhalten. Die Mitgliederversammlung schliesst um 18:50 Uhr. |
Vollständige Slides der Mitgliederversammlung.
JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.
JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
JUG Switzerland is funded through membership fees.