24
events were organized by JUG Switzerland during 2025 so far.

Michael Inden ist Java- und Python-Enthusiast mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung. Er hat bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Software-entwickler, -architekt, Teamleiter, CTO und Trainer gearbeitet. Derzeit ist er als Head of Development tätig. Darüber hinaus spricht er auf Konferenzen und schreibt Fachbücher wie "Java 21 LTS bis 23 -- Coole neue Java-Features: Modernes Java leicht gemacht", "Java 21 LTS -- Coole neue Java-Features: Update auf Java 22 inkludiert", "Der Weg zum Java-Profi", "Java – Die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19" sowie die Pärchen "Java Challenge» / «Python Challenge" und "Einfach Java" / "Einfach Python".

Upcoming Wednesday, 14.05.2025 18:00h (iCal)

Best of Modern Java 21/24

meine Lieblingsfeatures

LOCATION: Luzern
ROOM: Hirschengraben Coworking + Innovation, Hirschengraben 40, 6003 Luzern, Raum «AI-Hub», Anreiseinformationen
KEYWORDS: Hands-On, Language, Lessons learned

AGENDA:18:00-21:00h: Workshop mit Zwischenverpflegung

SPEAKER: Michael Inden   COMPANY: Adcubum AG

Bringe Deine Java-Kenntnisse auf den neuesten Stand und lerne die vielfältigen Möglichkeiten von modernem Java kennen! In diesem Best-of-Java-Praxisworkshop werden verschiedene Verbesserungen vorgestellt, die bis zum aktuellen Java 21 LTS sowie in den brandneuen Versionen Java 22, 23 und 24 enthalten sind. Ein paar Perlen und Highlights aus früheren Java-Versionen runden das Ganze ab.

Wir lernen u.a. folgende Sprach- und Syntaxverbesserungen kennen: switch-Expressions und Records. Ausserdem werden wir uns die neuen API-Funktionen bei Streams inklusive Gatherers, Sequenced Collections, Virtual Threads, Structured Concurrency und vieles mehr ansehen. Das immer beliebter werdende Pattern Matching in Kombination mit Record Patterns wird ebenfalls besprochen. Um das Wissen sofort zu festigen, wird das gerade Gelernte durch viele praktische Übungen vertieft.

Voraussetzungen:
Grundlegende Java-Kenntnisse

Vorbereitung:
Eigenes Laptop mit

  • Java 21 / 24
  • aktuellem IntelliJ 2024.3.1 (oder neuer) / Eclipse 2025-03
  • Internet-Zugang und Rechte für Downloads

LANGUAGE: Talk: de / Slides: de


Michael Inden ist Java- und Python-Enthusiast mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung. Er hat bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Software-entwickler, -architekt, Teamleiter, CTO und Trainer gearbeitet. Derzeit ist er als Head of Development tätig. Darüber hinaus spricht er auf Konferenzen und schreibt Fachbücher wie "Java 21 LTS bis 23 -- Coole neue Java-Features: Modernes Java leicht gemacht", "Java 21 LTS -- Coole neue Java-Features: Update auf Java 22 inkludiert", "Der Weg zum Java-Profi", "Java – Die Neuerungen in Version 17 LTS, 18 und 19" sowie die Pärchen "Java Challenge» / «Python Challenge" und "Einfach Java" / "Einfach Python".


I want to register to the jug.ch Event «Best of Modern Java 21/24» on 14.05.2025 in Luzern:

Is there already an entry with your name? Please insert your e-mail-address:

Title*:
First Name*:
Last Name*:
E-mail*:
Company:
Dept.:
Street*:
ZIP / City*:
Remarks:
Newsletter:
I want to receive your mailings and would like to be informed about further events - please add my mailaddress to the jug.ch mailing list if not already done.
Attend as*:
jug.ch single/student member
jug.ch corporate member (accepted with corporate E-Mail address only!)
Non-Member - for this event you have to be member of jug.ch or of one of these groups below to join it.
JUG Stuttgart member
/ch/open member
I heard of this event through:
jug.ch mailing
jug.ch Homepage
Mastodon
LinkedIn
X (Twitter)
a friend
company
mailing of another association
other:

top

Supporting members

Platin

Gold

Silver

 
 

 

About

JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.

JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.

JUG Switzerland is funded through membership fees.

Design
Partner

 

Contact

Java User Group Switzerland
8000 Zürich
info@jug.ch

© Java User Group Switzerland