436
participiants have registered for our events so far in 2025

Sonja Kupferschmid leitet als Co-Geschäftsführerin das Coachingzentrum in Olten. Die Arbeits- und Organisationspsychologin verbindet ihre Expertise in Produktentwicklung mit fundierter Coaching-Erfahrung und hat das Weiterbildungsportfolio des Coachingzentrums wesentlich mitgeprägt. Mit ihrer langjährigen Praxis hat sie sich als Spezialistin in den Bereichen Coaching, betriebliches Mentoring, Resilienztraining, Teamcoaching und Supervision etabliert.

30.01.2025

Resilienz im Alltag der Software-Entwicklung

LOCATION: Basel
KEYWORDS: Lessons learned, Out of Scope

AGENDA:18:15-19:15h: Vortrag inkl. Q/A
Nach dem Vortrag hast Du Gelegenheit, Dich mit dem Referenten und Berufskollegen bei einem reichhaltigen Apéro auszutauschen und zu vernetzen.

SPEAKER: Sonja Kuperschmid   COMPANY: CZO Olten - Coaching Zentrum Olten

Betriebliches Mentoring entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselinstrument für die Bewältigung moderner Arbeitsherausforderungen. In einer von Digitalisierung und flexiblen Arbeitsmodellen geprägten Arbeitswelt sehen sich Mitarbeitende mit der permanenten Verfügbarkeitserwartung, verschwimmenden Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben sowie steigender Arbeitskomplexität konfrontiert.

Mentoring-Programme bieten hier einen strukturierten Rahmen zur Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien. Sie unterstützen insbesondere bei der Definition gesunder Grenzen im Home-Office-Kontext, dem Umgang mit der 24/7-Erreichbarkeit sowie der Stressbewältigung. Durch den regelmässigen Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Mentor:innen entwickeln Mitarbeitende nachhaltige Kompetenzen für die Balance zwischen Leistungserbringung und Selbstfürsorge. Dies fördert nicht nur die persönliche Resilienz, sondern trägt auch zur langfristigen Mitarbeiterbindung und Leistungsfähigkeit der Organisation bei.

LANGUAGE: Talk: de


Sonja Kupferschmid leitet als Co-Geschäftsführerin das Coachingzentrum in Olten. Die Arbeits- und Organisationspsychologin verbindet ihre Expertise in Produktentwicklung mit fundierter Coaching-Erfahrung und hat das Weiterbildungsportfolio des Coachingzentrums wesentlich mitgeprägt. Mit ihrer langjährigen Praxis hat sie sich als Spezialistin in den Bereichen Coaching, betriebliches Mentoring, Resilienztraining, Teamcoaching und Supervision etabliert.


top

Supporting members

Platin

Gold

Silver

 
 

 

About

JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.

JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.

JUG Switzerland is funded through membership fees.

Design
Partner

 

Contact

Java User Group Switzerland
8000 Zürich
info@jug.ch

© Java User Group Switzerland