Simon Martinelli ist Inhaber der 72 Services GmbH und seit mehr als 25 Jahren als Software Architekt, Entwickler, Berater und Trainer vor allem im Java Enterprise Umfeld unterwegs. Sein Spezialgebiet ist die Softwaremodernisierung. Er hilft seinen Kunden alten Applikationen neues Leben einzuhauchen. Durch seine Tätigkeit als Dozent an der Berner Fachhochschule (SWS) in den Bereichen moderne Software Architekturen und Persistenztechnologien kann er seine Interessen vertiefen und sein Know-How weitergeben.
Twitter: @simas_ch
01.02.2022
LOCATION: Basel
KEYWORDS: Technology, Tools, Lessons learned, Networking
AGENDA: | 18:00 - 19:00h: AMA Session Anschliessend bist Du an einen Apéro eingeladen. |
SPEAKER: Simon Martinelli COMPANY: 72 Services GmbH
In Anlehnung an die Impro-Theater Session der BaselOne 2019 möchte Simon Martinelli einen Impro- Talk Session machen.
Gefragt werden können Themen zu Architektur, Persistenz und Frontend mit Vaadin. Simon hat sehr viel Erfahrung und jahrelang mit diesen Themen gearbeitet.
Daher nütze die Chance und bringe deine Fragen mit, er wird sich freuen diese zu beantworten :)
Es besteht Zertifikatspflicht (2G). Der Apéro findet gemäss dem Schutzkonzept der Markthalle Basel statt.
LANGUAGE: Talk: de / Slides: en
Simon Martinelli ist Inhaber der 72 Services GmbH und seit mehr als 25 Jahren als Software Architekt, Entwickler, Berater und Trainer vor allem im Java Enterprise Umfeld unterwegs. Sein Spezialgebiet ist die Softwaremodernisierung. Er hilft seinen Kunden alten Applikationen neues Leben einzuhauchen. Durch seine Tätigkeit als Dozent an der Berner Fachhochschule (SWS) in den Bereichen moderne Software Architekturen und Persistenztechnologien kann er seine Interessen vertiefen und sein Know-How weitergeben.
Twitter: @simas_ch
JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.
JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
JUG Switzerland is funded through membership fees.